Diskussion:Straßen

Aus KW Wiki
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
Straßenansicht und Navigation
 
  
Klickst du auf "Straße", gelangst du zur Übersicht aller Straßen der Stadt in der du dich gerade befindest. Sofern gerade kein Überfall, Randale oder Abwerbeversuch läuft, springt die Ansicht der Straße direkt auf dein Versteck. Ansonsten springt die Ansicht direkt auf den Laden, zu dem  dein Gangster im Augenblick unterwegs ist
 
 
Über die Navigation links kannst du direkt auf eine andere Straße und Hausnummer wechseln. Über den Knopf "Vor" und "Zurück" kannst du durch die Straße schrittweise navigieren.
 
 
 
Die Straßenübersicht ist aufgeteilt in mehrere Bereiche: Adresse des Ladens, Art des Laden, den Gangster samt Syndikatskürzel (sofern in einem Syndikat organisiert) der den Laden derzeit beschützt und einem "Aktions-Knopf"(Besuchen) , auf den man klicken kann um nähere Informationen zu dem Laden zu erhalten.
 
 
 
----------------------------------------------------------------------------------
 
 
Einen Laden "besuchen"
 
 
Wenn du bei einem Gebiet auf "Besuchen" klickst, erhälst du ausführliche Informationen zu dem betreffenden Gebiet.
 
 
Die Information über das zu erwartende Schutzgeld (Höhe des Schutzgeldes das der Ladenbesitzer pro Tag bezahlt) erhält jeder Gangster. Die Informationen über den Zustand des Laden, das Sicherheitsgefühl des Ladenbesitzers und die Sicherheitsausbauten sieht man nur bei den eigenen Gebieten. Bei Premium-Accounts wird außerdem in der Gebäudeansicht der jeweilige Avatar des Mitspielers angezeigt.
 
 
Der Zustand des Ladens gibt an, ob der Laden repariert werden muß oder zerstört ist. Der Besitzer eines beschädigten Ladends kann kein Schutzgeld mehr bezahlen, wenn der Laden zu einem bestimmten Prozentsatz beschädigt ist. Ferner wirken sich beschädigte Läden negativ auf die Punktzahl des Beschützers (Schutzgeldempfängers) aus.
 
 
Das Sicherheitsgefühl des Ladenbesitzers gibt an, wie groß das Vertrauen des Besitzer in deinen Schutz ist. Ein Ladenbesitzer der sich zu 100% sicher fühlt wird neue Angebote anderer Gangster nicht akzeptieren. Ladenbesitzer mit latenter Unsicherheit hingegen sind dem Wechsel eher zugeneigt. Das Sicherheitsgefühl eines Ladenbesitzers wird durch mehrere Faktoren bestimmt:
 
Kurzfristig läßt sich das Sicherheitsgefühl durch den Einbau von Sicherheitsmaßnahmen steigern. Wenn ein Ladenbesitzer für mindestens 24 Stunden nicht überfallen oder randaliert wurde, so wächst sein Sicherheitsgefühl ebenfalls ein wenig. Erfährt der Ladenbesitzer von einem gewonnen Kampf des Gangsters der ihn beschützt (so etwas spricht sich in der jeweiligen Stadt in der der Gangster sich gerade befindet natürlich blitzschnell herum), so wächst sein Sicherheitsgefühl natürlich ebenfalls.
 
 
Negativ wirken sich auf das Sicherheitsgefühl folgende Faktoren aus:
 
Ein Ladenbesitzer der überfallen wird, verliert natürlich ein gewissen Grad an Sicherheit. Extrem erschüttern kann man das Sicherheitsgefühl eines Ladenbesitzers durch das Randalieren in seinem Laden. Ebenfalls einen hohen Grad Unsicherheit bringt die Tatsache eines verlorenen oder gar aufgegebenen Kampfes (spricht sich in der jeweiligen Stadt noch schneller rum als ein gewonnener Kampf).
 
 
Um einen Laden "abzuwerben" kann man über "Aktion" dem Ladenbesitzer den "eigenen Schutz" anbieten.
 
Weigert sich ein Ladenbesitzer zu wechseln, kann man sein Sicherheitsgefühl durch randalieren und Überfälle senken, bis er das Angebot akzeptiert.  Will man in einem Laden randalieren, so entscheidet der gewählte Einsatz im Kampf unter Taktik über den Grad der Beschädigung des Gebäudes, und natürlich darüber wie stark man sich an eventuellen Sicherheitsausbauten verletzt.
 
 
--------------------------------------------------------------------------------
 
Schutzgeld
 
 
Schutzgelder werden von Kaufleuten gezahlt.
 
 
Es ist nicht erforderlich sich in der Stadt aufzuhalten, in der sich die Läden befinden, da im Zeitalter der globalen Banken die Auszahlung auch ohne eigene Anwesenheit funktioniert.
 
 
Für Gebäude, deren Zustand zwischen 0% und 50% ist, wird kein Schutzgeld mehr bezahlt. Es ist ein Handwerker erforderlich, der die Gebäude repariert um wieder Schutzgeld zu erhalten. Um das Gebäude reparieren zu können muß der Handwerker in die Lieferantenliste aufgenommen werden, außerdem kann ein Handwerker nur Gebäude in der Stadt reparieren, in der er sich aufhält.
 
 
--------------------------------------------------------------------------------
 
 
Liste der Gebäudetypen
 
 
*1300 EUR Casino
 
*1200 EUR Versicherung
 
*1100 EUR Bank
 
*900 EUR Schnell-Imbiss
 
*900 EUR Juwelier
 
*700 EUR Fabrik
 
*700 EUR Werbeagentur
 
*600 EUR Kaufhaus
 
*500 EUR Diskothek
 
*500 EUR Metzger
 
*400 EUR Bäcker
 
*300 EUR Autohändler
 
*300 EUR Supermarkt
 
*300 EUR Schraubenladen
 
*250 EUR Autowerkstatt
 
*250 EUR Gewürzladen
 
*200 EUR Waffenhändler
 
*200 EUR Tankstelle
 
*200 EUR Restaurant
 
*200 EUR Buchhändler
 
*120 EUR Computerladen
 
*100 EUR Museum
 
*100 EUR Getränkeladen
 
*90 EUR Wohnhaus
 
*80 EUR Kiosk
 
*70 EUR Reisebüro
 
*60 EUR Obstladen
 
*50 EUR Parkplatz
 
*50 EUR Schreibwarenladen
 
*50 EUR Fischladen
 
*0 EUR Versteck
 
 
--------------------------------------------------------------------------------
 

Aktuelle Version vom 22. März 2006, 09:51 Uhr

Meine Werkzeuge